Buchrezension zu Die Macht der Selbsthypnose

by Alexander Schelle (Autor)

Die Macht der Selbsthypnose“ von Alexander Schelle bietet ein 5-Minuten-Programm zur Aktivierung des Unterbewusstseins. Dieses praxisorientierte Buch hilft, innere Blockaden zu lösen und Lebensziele mühelos zu erreichen. Schelle, Mentalist und Hypnose-Coach, präsentiert eine bewährte Methode, die bereits über 1000 Teilnehmern zum Erfolg verholfen hat. Lernen Sie, Ängste, Stress und negative Verhaltensmuster zu überwinden, Selbstzweifel zu besiegen und Ihre Beziehungen zu verbessern. Mit klaren Schritt-für-Schritt-Anleitungen und zwei Bonus-Audiodateien meistern Sie Herausforderungen mit neuem Selbstvertrauen. Egal ob Raucherentwöhnung, Gewichtsmanagement oder Stressbewältigung – finden Sie innere Balance und ein erfülltes Leben, ganz ohne Vorkenntnisse.

Die Macht der Selbsthypnose: Das 5-Minuten-Programm für dein Unterbewusstsein. Wie du durch Selbsthypnose innere Blockaden zielsicher auflöst und all deine Ziele mühelos erreichst.
5 / 5 Bewertungen

Rezension Die Macht der Selbsthypnose

Die Macht der Selbsthypnose“ von Alexander Schelle – ein Buch, das mich zunächst skeptisch, dann aber zunehmend fasziniert hat. Ich muss gestehen, ich bin eher der pragmatische Typ und die Vorstellung, mit Selbsthypnose meine inneren Blockaden zu lösen, klang zunächst etwas…esoterisch. Der sympathische Auftritt von Herrn Schelle auf einer seiner Shows hatte mich jedoch neugierig gemacht. Die Beschreibung des Buches versprach eine praxisnahe Anleitung, ohne esoterischen Hokuspokus, und der Preis war tatsächlich unschlagbar – Gründe genug, es auszuprobieren.

Und ich bin wirklich froh, dass ich es getan habe! Das Buch ist überraschend gut geschrieben. Es ist leicht verständlich, ohne dabei an Tiefe zu verlieren. Schelle erklärt die Prinzipien der Selbsthypnose auf eine wissenschaftlich fundierte, aber dennoch zugängliche Weise. Er vermeidet komplizierte Fachbegriffe und baut stattdessen auf klaren, nachvollziehbaren Erklärungen auf. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung ist präzise und einfach zu befolgen, sogar für einen absoluten Anfänger wie mich.

Besonders beeindruckt hat mich, wie Schelle seine eigenen Erfahrungen einbringt. Er teilt seine Erfolge und auch seine Herausforderungen offen und ehrlich, was das Buch authentischer und vertrauenswürdiger macht. Man spürt die Leidenschaft und Überzeugung, mit der er seine Methode vermittelt. Das ist ansteckend und motiviert dazu, es selbst auszuprobieren.

Die fünf Minuten-Übungen sind tatsächlich leicht in den Alltag zu integrieren. Ich habe schnell meine ersten Anker gesetzt und zum ersten Mal die Trance-Erfahrung gemacht – ein faszinierendes Gefühl! Ich merke bereits jetzt eine positive Veränderung in Bezug auf meinen Schlaf. Das Einschlafen fällt mir deutlich leichter, und ich wache morgens ausgeruhter auf. Das allein ist schon ein großer Erfolg für mich!

Natürlich bin ich noch am Anfang meiner Reise. Die Arbeit mit den Suggestionen, die man sich mit Hilfe des Buches selbst erstellt, fordert Geduld und Konsequenz. Aber ich bin zuversichtlich, dass ich auch bei meinen anderen Zielen – weniger Stress, mehr Selbstvertrauen – Fortschritte machen werde.

Zusammenfassend lässt sich sagen: „Die Macht der Selbsthypnose“ ist kein Wundermittel, sondern ein wertvolles Werkzeug, das man aktiv nutzen muss. Es erfordert Engagement und regelmäßiges Üben, aber der Aufwand lohnt sich. Das Buch bietet einen ausgezeichneten Einstieg in die Selbsthypnose, und ich kann es jedem empfehlen, der bereit ist, an sich selbst zu arbeiten und sein Leben positiv zu beeinflussen. Skeptiker sollten es trotzdem ausprobieren – manchmal lohnt es sich, seine eigenen Vorstellungen über den Haufen zu werfen.

Informationen

  • Abmessungen: 15.24 x 1.17 x 22.86 cm
  • Sprache: German
  • Drucklänge: 204
  • Veröffentlichungsdatum: 2024